Farbverbindlicher Proof aus Augsburg
Unsere Farbproofs liefern Vorlagen, um die Farbqualität im Offsetdruck zu simulieren.
- Zuverlässige Farbkontrolle für Print
- Sonderfarben und Design-Elemente bestimmen
- Mit und ohne optische Aufheller (OBA)
- Service unabhängig vom Druckauftrag



Unser Standard für eine präzise Farbsimulation:
- Simulation von Pantone- und HKS-Farben
- Simulation Folienkaschierung matt / glänzend
- Farb-und Rechtsverbindlichkeit nach ISO 12647-7:2016
- Lieferung inklusive Medienkeil und Prüfprotokoll
- Zertifizierte Papiersorten für Bilderdruck- und Naturpapier
Ihr Proof - auch “Kontrakt-Proof” - wird auf speziellen Proofmaterialien gedruckt, welche die Farbwirkung auf Bilderdruck- und Naturpapier bestmöglich wiedergeben. Auf denselben Materialien können wir auch eine Folienkaschierung simulieren. Sprechen Sie uns an, wenn Sie einen Echtfarben-Andruck auf dem Originalpapier Ihres Druckauftrags benötigen. Wir beraten Sie gerne.
Wir verwenden folgende Farbprofile für den Offsetdruck:
Ihre Ansprechpartner
Für Fragen und Anregungen rund um das Thema Farbproof stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Häufig gestellte Fragen:
Für den Druck benötigen wir von Ihnen ein druckfähiges PDF im Verhältnis 1:1. Bitte wandeln Sie alle RGB-Daten in CMYK um. Achten Sie bei Sonderfarben auf die korrekte Bezeichnung der Pantone- und HKS-Töne und ergänzen Sie den Dateinamen mit dem passenden Farbprofil.
Im Bestellformular können Sie Ihre Druckdaten direkt hochladen – entweder einzeln oder mehrere Proofs in einer Datei zusammengefasst. Bei mehr als 4 Dateien oder sehr großen Daten senden Sie uns bitte einen Download-Link (z. B. WeTransfer).
Wichtig: Ergänzen Sie den Dateinamen mit dem passenden Profil (z. B. ISOCoated_v2 oder PSO_Uncoated_ISO12647).
Der UGRA/Fogra-Medienkeil ist ein Kontrollmittel mit unterschiedlichen Farbfeldern, die mit einem Spektralphotometer vermessen werden. Dieses Messergebnis wird mit einem Prüfprotokoll in Form eines standardisierten Labels dokumentiert. Beides zusammen - Medienkeil und Prüfprotokoll - belegt, dass Ihr Farbproof den Vorgaben des ProzessStandard Offsetdruck (PSO) entspricht und Sie somit eine farb- und rechtsverbindliche Grundlage für den Auflagendruck haben.
Ihre Druckdaten sind bereit für den Proof? Jetzt Proof bestellen
Ja! Die Wirkung vieler Sonderfarben (auch "Echtfarben" oder "Schmuckfarben") kann mit unserem Proofsystem sehr gut simuliert werden. Dazu zählen viele HKS-Töne und Farben aus dem PANTONE®-System.
Einzige Ausnahme: Leucht- und Metallfarben, deren Pigmentierung und Farbechtheit nicht mit Proofing-Tinten widergegeben werden kann. Hier empfehlen wir einen Echtfarben-Andruck auf dem Originalpapier Ihres Druckauftrags.
Sonderfarben sind spezielle Druckfarben, die zusätzlich zu den Standardfarben CMYK eingesetzt werden und auch als Pantone-, HKS-, Vollton- oder Schmuckfarben bekannt sind. Sie sorgen für besonders leuchtende, einheitliche Ergebnisse und eignen sich perfekt für Corporate Designs oder auffällige Druckprodukte.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Große Farbauswahl (Pantone, HKS u. a.)
- Gleichbleibende Farbqualität auf allen Papiersorten
- Exakte Reproduzierbarkeit bei Nachdrucken
- Erhöhte Aufmerksamkeit und Wiedererkennungswert, z. B. für Geschäftsausstattung oder Präsentationsmappen
Weitere Informationen zum Druck mit Sonderfarben, Beispiele und ein Erklärvideo finden Sie hier.
OBA (Optical Brightening Agent / optische Aufheller) sind Zusatzstoffe im Papier. Sie wandeln unsichtbares UV-Licht in sichtbares blaues Licht um. Dies lässt das Papier für das menschliche Auge weißer und heller erscheinen.